
Was
ist Figurenspieltherapie?
"Die Figur / Puppe als therapeutisches Medium."
Figurenspieltherapie ist eine psychotherapeutisch orientierte Spiel und Kunsttherapieform. Spielerische, kreative Tätigkeiten wie z.B. Geschichten erzählen, Malen und Figuren erschaffen, begleiten den therapeutischen Prozess.
Was
passiert dabei?
„Hier sind die Geschichten und seine Figuren eine eigene Sprache.“
Oft kann man mit Worten nicht ausdrücken, welche Sorgen, Ängste und Schwierigkeiten einem belasten. Aus verschiedenen Figuren und Requisiten, wählt man diejenigen aus, welche dem inneren Bedürfnis entsprechen. Das innere Wissen beeinflusst dabei die Wahl der Figuren und gibt den Gefühlen eine Gestalt.


Wieso
Figurenspieltherapie?
Bei folgenden Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten hat sich die Figurenspieltherapie bewährt:
- Ängste
- Trauerverarbeitung
- Trennungs- / Scheidungssituationen
- Gewalterlebnisse
- Schlafstörungen
- Aggressionen
- Depressionen
- Eifersucht
- Traumatische Ereignisse
Die Therapie kann helfen diese Auffälligkeiten spielerisch zu bearbeiten und zu lernen, wie in solchen Situationen vorzugehen ist! Ihre Neugier ist geweckt?